Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegung
Die EMDR-Methode hat sich als effektive Behandlungsmethode für die posttraumatische Belastungsstörung etabliert. Die Anwendungsgebiete erstrecken sich weitere Traumafolgestörungen, ebenfalls auf Ängste und Phobien, Schmerzstörungen. Zur Unterstützung von Gewichtsreduktion und Rauchentwöhnung eignet sich EMDR bestens. Auch im Bereich der Trauerarbeit hat sich EMDR als hilfreiche Methode erwiesen.
EMDR lässt sich effizient in die Hypnosearbeit integrieren sowie auch mit Klopftechniken verbinden. Das Behandlungsthema des Klienten kann somit mit hoher Wirksamkeit bearbeitet werden.
Eine gewisse psychische und körperliche Grundstabilität ist Voraussetzung für eine EMDR Behandlung.
Die Anwendungsgebiete im Überblick:
Zur Ressourcenaktivierung ist die EMDR-Methode ebenfalls nutzbar und eine hervorragende Möglichkeit, die eigene Kraftquelle zu reaktivieren, zu verstärken und auszubauen.
Interventionen können sein
Vorbereitung
Vor einer ersten EMDR Behandlung erfolgt eine ausführliche Anamnese und die Aufklärung über die Herangehensweise der Methode. Gemeinsam wird ein Behandlungsplan besprochen, über die einzelnen Phasen informiert, entsprechend vorbereitet und wenn erforderlich stabilisiert.
Erfolgsaussichten
Nach einer erfolgreichen EMDR-Behandlung bei belastenden Erfahrungen erleben die meisten Betroffenen eine entlastende Veränderung der Erinnerung. Die damit verbundene körperliche Erregung ist deutlich reduziert und negative Gedanken können neu und positiver betrachtet werden.
Nach der Ressourcenaktivierung erleben Klienten sich gestärkt für ihre jeweilige Aufgabe und können dieser stressfrei entgegensehen und begegnen.
Vereinbaren Sie bitte einen ersten Telefonkontakt mit mir. In einem 15-minütigen Telefonat lernen wir uns kennen und stimmen Ihre Wünsche und Erwartungen ab.
Nutzen Sie das Kontaktformular oder rufen Sie mich an:
+49 (0) 173 57 47 641